Montag, 6. April 2015

Umzugsstress

Hallo ihr Lieben,

entschuldigt bitte, dass ich mich so lang nicht gemeldet habe! Aber wir sind komplett im Umzugsstress....

Die Hochzeitsvorbereitungen sind da ein wenig auf der Strecke geblieben. Es gibt so viel zu tun.

Ich wünsche euch noch schöne Rest-Ostern. Erholt euch noch bei dem schönen Wetter.

Liebe Grüße
eure Julia

Donnerstag, 19. März 2015

Flitterwochen

Hallo ihr Lieben,

Ich findes es sehr schön, wenn man direkt ein oder Zwei Tage nach der Hochzeit zur Entspannung in die Flitterwochen fliegen kann.
Leider klappt das bei uns nicht so gut, weil wir zu diesem Zeitpunkt keinen Urlaub haben.
Wir werden erst im nächsten Jahr in die Flitterwochen fliegen.
Ich möchte gern mit der AIDA eine Karibik Kreuzfahrt machen, denn ich bin nicht so der Typ-Mensch, der Stundenlang am Pool liegen kann. Außerdem werde ich auch nicht richtig braun und bekomme ziemlich schnell einen Sonnenbrand. Daher bietet es sich an gleich mehrere Orte zu besuchen.

Und mal ganz ehrlich, was gibt es schöneres als die Karibik.... :D

Ich kann es kaum erwarten....

Liebe Grüße
eure Julia

Montag, 16. März 2015

Das Kleid für die Taufe

Halo ihr Lieben,

Weil ich gefragt wurde wie mein Kleid aussieht, das ich bei der Taufe trage, gibt es hier ein Bild davon.

Ich denke mal, dass ich auch dunkel blaue Schuhe und je nach bedarf noch einen Blazer anziehen werde.

Liebe Grüße
eure Julia

Samstag, 14. März 2015

Oh Gott und das vor der Hochzeit :)

Hallo ihr Lieben,

eigentlich wollte ich mich die nächste Zeit ganz meinen Hochzeitsvorbereitungen widmen. Aber das wäre doch  zu einfach.
Aufgrund eines Jobwechsels (auf den ich irgendwie gar nicht vorbereitet war) ziehen wir noch vor der Hochzeit in eine andere Stadt....

Jetzt hab ich schon einen neuen Termin dem Standesamt in der neuen Stadt geblockt ;)
Erst wenn wir uns umgemeldet haben, können wir wohl einen Termin machen.

Das wird jetzt alles etwas kurzfristig... Morgen werden wir zwei neue Wohnungen besichtigen und heute waren schon Leute da, die unsere Wohnung mieten wollen :D

Also es wird nicht langweilig.

Liebe Grüße
eure Julia



Mittwoch, 11. März 2015

Unsere Blumenkinder

Hallo ihr Lieben,

wir sind gerade auf der Suche nach Kleidern für unsere zwei Blumenmädchen. Da unsere Farbe Lila-mauve ist, sollen auch die Kleider passend sein. Aber das richtige haben wir leider noch nicht gefunden. Bis jetzt war der richtige Farbton noch nicht dabei.

Nun aber mal zu unseren Blumenkindern. Zum Zeitpunkt der Hochzeit ist die "Große" vier und die Kleine 1,5 Jahre. Ich denke mal die Große bekommt das hin und versteht auch schon, was wir von ihr wollen. Aber bei der Kleinen bin ich noch skeptisch :) Da beide Mädels Geschwister sind und wir natürlich nicht in Ungunst fallen wollen, dürfen beide Blumen streuen. (Ich hab auch eine kleine Schwester und weiß, dass sie auch immer das machen wollte, was ich gemacht habe ;))

Wir haben übrigens die Pastorin vorher gefragt, ob es ok ist, dass wir Blumen streuen wollen.
Ich weiß, dass das in machen Kirchen nicht gestattet ist. Also fragt lieber nach.

Die beiden werden so süß aussehen.
Wenn wir schöne Kleider gefunden haben, werde ich euch  natürlich  Bilder davon zeigen.

Ich wünsche euch noch eine schöne Rest-Woche.

Liebe Grüße
eure Julia




Montag, 9. März 2015

Ich werde Patentante!!!!!!!!!

Hallo ihr Lieben,

das Thema gehört ja eigentlich nicht zur Hochzeit... aber ich freu mich so und deswegen muss ich es auch gleich mal kundtun ;)

Meine Freundin hat mich gefragt, ob ich Patentante von ihrer Tochter werde. Ich hab mich mega  gefreut und natürlich ja gesagt. 
Das ist eine riesen Ehre für mich. Ich muss auch gestehen, dass ich ein wenig Pipi in den Augen hatte :D

Ich war dann heute direkt einkaufen um mir ein  Kirchen-taugliches Kleid zu kaufen! Das bedeutet für mich Schultern und Knie sind bedeckt. Da ich dieses Jahr auch noch zu einer zweiten Taufe eingeladen bin, hab ich mir gedacht: gönnst du dir mal!
 (Und Kleider kaufen, zählt langsam schon zu meinen Hobbys :D)
Als nächstes muss ich mir dann einen zweiten Kleiderschrank kaufen, wenn das so weiter geht!

Jetzt bin ich grad auf der Suche nach einem schönen Taufgeschenk. Ich möchte gern etwas persönliches schenken. Da ich aber weiß, dass meine Freundin hier ab und zu mitliest, werde ich es erst nach der Taufe verraten. 

Das nächste Mal gibt es wieder einen Beitrag zum Thema Hochzeit.

Bis dahin
eure Julia 


Freitag, 6. März 2015

Hochzeitsmesse

Hallo ihr Lieben,

wir waren letztens auf einer kleinen Hochzeitsmesse mit ca. 20- 30 Ausstellern.

Meine Schwester (=Trauzeugin) war auch mit und wir hatten (bis auf einen kleinen Zwischenfall) einen sehr schönen Sonntagnachmittag.

Hauptgrund unsere Besuches waren vor allem der Kuchen und die Blumen.
Wir haben zwar schon einen Konditor ins Auge gefasst, aber der kommt von etwas weiter weg... und deswegen wollten wir mal die Konditoren aus dem Ort, wo wir auch heiraten, probieren.

 Zu meiner großen Überraschung waren die Torten sehr lecker UND um eines günstiger ;)
(Lecker waren sie wirklich wir haben uns neun verschiedene Geschmacksrichtungen geben lassen und probiert, danach konnten wir kaum noch laufen ;D)
Jetzt sind wir richtig ins schwanken gekommen, ob wir dem Anderen nicht eventuell noch absagen.

Wir würden schließlich nicht nur an der Torte sparen, sondern auch die Anfahrt und da kommt dann doch einiges zusammen.

Der Florist, der uns von der Pastorin empfohlen wurde, hatte auch einen Stand und wir konnten uns gut beraten lassen. Wir brauchen zwei Gestecke für die Altäre und ein kleines Blumengebinde für jede Bankreihe.  Wir werden und im Mai treffen und alles weitere Besprechen, denn Preise konnte er mir leider noch nicht sagen... Seine Ausstellungsstücke waren alle mit roten Rosen und daher waren die Preise nur ungefähre Angaben.
Mehr Blumen brauchen wir nicht, denn unsere Blumendeko für die Location haben wir schon bei der Dekorateurin geordert und die Kutsche wird  vom Vermieter geschmückt.

Soweit so gut. Leider gab es dann noch einen unerfreuliches Ereignis....
An einem Stand wurde ein Hotel promotet, das im gleichen Ort steht wie unsere Location. Leider habe ich mich in ein Gespräch verwickeln lassen . Der Herr war auch zu Anfang ganz nett, als ich ihm aber mitteilte, dass wir bereits eine Location hätten, wurde er langsam unfreundlicher... Nachdem ich auch noch sagte, dass unsere Location seine direkte Konkurrenz ist, hat er begonnen unsere Location und mich anzugreifen.... in einem Tonfall der so umprofessionell ist, dass mir echt die Worte gefehlt haben (und das kommt selten vor).
Ich habe  mich umgedreht  und bin wortlos gegangen. Mehr hat diese Person einfach nicht verdient...
Fazit: ich werde all unseren Gästen sagen, dass sie dort bitte kein Zimmer buchen sollen.

Es waren auch noch Schmuckhändler, Brautmodengeschäfte, Taubenzüchter und und und da. Also das Übliche.

Ich kann jedem empfehlen, der heiratet einmal auf eine Messe zu gehen, wenn man dort in der Nähe auch heiraten möchte. (Ansonsten bringen einem die Aufsteller nicht so viel). Meistens bekommt man Kärtchen mit Rabat und man hat einen vergnüglich Tag. :D

Also in diesem Sinne. Euch einen ganz tollen Tag und ein Schönes Wochenende.

Eure Julia


Dienstag, 3. März 2015

Großer Shopping Tag

Hallo ihr Lieben,

heute ist endlich mein Fascinator angekommen, den ich zur Standesamtlichen Trauung aufsetzten werde. Leider gehen die Meinung etwas auseinander. Aber ich glaube, es liegt  nicht daran, dass er nicht schön ist, sondern dass es für viele einfach keine Option ist.
Eine Kommilitonin von mir war z.B. gar nicht begeistert. Sie ist aber auch absolut nicht der Typ für Fascinator.

Ich finde ihn aber toll (und auch meine beste Freundin) und habe ich mich nun entschlossen ihn zu behalten und auch aufzusetzten ;)

Damit ich dann jetzt auch mein Outfit nun endlich auch mal komplett habe, war ich dann heute in der Stadt und habe mir Schuhe und eine Stumpfhose gekauft. Damit nichts mehr schief gehen kann.

Die Schuhe waren sogar im Sale ;)

Je nach dem wie das Wetter wird (im August hoffentlich heiß ;)) oder wie weiß meine Beine sind, werde ich entweder ohne oder mit Stumpfhose gehen.

Da ich jetzt alles zusammen hab, kann ich es kaum erwarten alles für den großen Tag anzuziehen ;)




                               








Falls ihr Fragen habt, keine Scheu ;)

Liebe Grüße
eure Julia





Sonntag, 1. März 2015

Wie den Überblick behalten- Eulenheft und Filofax

Hallo ihr Lieben,




                                                     das ist mein geliebtes  Eulenheft.

Hier trage ich alle wichtigen Informationen ein. Das Heft ist dann auch immer und überall dabei.
Dadurch kann ich alle Informationen, direkt eintragen.
Der Vorteil an diesem Heft ist, dass ich Seiten rausreißen kann, wenn ich mich kurzfristig umentschieden habe und es hat eine festen Plastikhülle, so kann ich auch im stehen gut schreiben.



Und das ist mein heiß geliebter Filofax. Hier werden dann alle Termine eingetragen.

Das sind meine kleinen Helferlein, damit ich den Überblick nicht verliere ;)

Ich bin ein großer Fan vom schreiben und da man bei einer Hochzeit so viel organisieren muss, braucht man einfach einen klaren Überblick.

Natürlich ist so etwas im heutigen Technikzeitalter echt Steinzeit, aber  aber voll nach meinem Geschmack. 

Dadurch dass wir viel selber planen müssen, da es sich bei unserer Location, wirklich nur um den Raum handelt, ist es gut wenn man so einen Leitfaden hat um Überblick zu behalten.

Ich habe z.B. eine Liste  mit allen eingeladenen Gäste auf der 1. Seite und dann alle zusagen grün angestrichen. Auch so Informationen wie wer bäckt welchen Kuchen oder wer geht in welche Unterkunft. Ich denke, wenn man erstmal aufgeregt ist, weiß mal wo man nachgucken kann.

Außerdem haben wir bei Exel auch noch eine Kostenkalkulation aufgestellt. Damit wir alle Ausgaben im Überblick haben. Alle Rechnungen/ Anzahlungen sind durchnummeriert und in einem extra Hochzeitsorder.

Wenn man sich nicht mit Exel auskennt, gibt es im Internet auch schon viele fertige Tabellen. Durch unsere Arbeit kennen wir uns in diesem Bereich relativ gut aus und so eine Tabelle ist schnell angelegt, man braucht aber auch nicht extra einen Kurs an der Volkshochschule zu belegen ;)

Ich denke es ist sehr wichtig Alles im Auge zu behalten! Die Preise scheinen bei Hochzeiten gern mal ins unermessliche zu entgleisen.
Leider habe ich das Gefühl, dass wenn Hochzeit davor steht einfach mal 100% darauf geschlagen werden.... Aber kommt, man gönnt sich ja sonst nichts und man heiratet (hoffentlich) nur einmal im Leben :)

Liebe Grüße
eure Julia


Freitag, 27. Februar 2015

Hochzeitsspiele

Hallo ihr Lieben,

alt bekannt und häufig wiederholt.... Ihr merkt ich bin kein großer Fan von Hochzeitsspielen. Wenn man bei google mal so guckt, kann man glaube ich mindestens zehn Hochzeiten füllen ;)

Da man meist die Hochzeitsspiele als Brautpaar nicht selber organisiert, haben wir unseren Trauzeugen gesagt, was wir wollen und was nicht.

Aber ich denke das ist ein sehr individuelles Thema. Alles was ich schreibe, ist mein empfinden und verstehe auch jeden, der das anders sieht.

Wir haben unseren Leuten gesagt, dass wir definitiv keinen Baumstamm durchsägen werden und wir  keine weißen Tauben möchten. Grund dafür ist, dass wir im August heiraten und 14 Uhr die Trauung ist, d.h. wenn wir in der Nachmittagshitze sägen, kann ich danach, eigentlich mein Kleid ausziehen und duschen gehen... und Tauben mag ich einfach nicht ;)
Als Kind ist mir mal ein Huhn im Hühnerstall ins Gesicht geflattert, seit dem mag ich nichts mehr was Flügel hat  ;)

Bei "Vier Hochzeiten und eine Traumreise" gibt es oft eine Brautentführung, so etwas kannte ich vorher gar nicht und deswegen wird es bei unserer Hochzeit auch keine geben.

Aber ansonsten sind wir für jeden Spaß zu haben. ;) Und wie gesagt die Auswahl ist groß von Bettlaken schneiden bis Fragen über den Anderen beantworten.

Was habt ihr so für Spiele gehabt oder welche Spiele kommen für euch nicht in Frage?
Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr einen Kommentar da lasst.


Liebe Grüße
eure Julia



Dienstag, 24. Februar 2015

Unsere Ringe

Hallo ihr Lieben,


                                                                                                                so ähnlich sehen dann unsere Ringe aus:
wir haben heute unsere Ringe bestellt.
Wir waren ungefähr 2 Stunden in dem
 Juwelier... aber uns ist es gar nicht so lang
 vorgekommen. wir waren hochkonzentriert ;)
Aber die Auswahl der Ringe ist schon
sehr bedeutend, schließlich
sollen sie mir auch noch in 30 Jahren
gefallen.

Wir haben uns jetzt für 585er Weißgold
entschieden, weil wir ehrlich gesagt,
nicht so auf Gelbgold stehen. Außerdem
 haben wir zwei schmale Fugen. Der
 innere Teil ist "gesandet". Uns wurde
zwar gesagt, dass das sehr anfällig sei,
aber die Ringe werden eh nach einiger Zeit    
Gebrauchsspuren aufweisen....                                            


Zur Debatte standen auch Platinringe, aber wir haben uns gegen sie entschieden, da das Material sich wohl irgendwie bewegt und sich dadurch die Oberfläche verändert. Der Juwelier hat uns dann seinen Ehering gezeigt... und die Oberfläche hatte sich sehr verändert.

Mein Ring hat noch einen Diamanten mit 0,02ct. Der Stein sitzt genau zwischen den beiden Fugen, das finde ich sehr schön.

Die Gravur, die wir uns ausgesucht haben, sind unsere Vornamen und das Datum unseres Hochzeitstages. Also ganz klassisch.

So wie wir uns die Ringe ausgesucht haben, sind sie perfekt für uns. Ich bin schon so gespannt, wenn wir sie das erste mal zur Probe aufsetzten. Das wird bestimmt noch mal ein richtiges Erlebnis. Die Lieferzeit liegt bei 3-4 Wochen, so lang muss ich mich wohl noch gedulden :)

Liebe Grüße
eure Julia

Sonntag, 22. Februar 2015

JGA

JGA
das sagt ja eigentlich schon alles.

Hallo ihr Lieben
Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung was mich da erwartet, meine Cousine hatte schon was geplant. Ich bin gespannt, wie sie das jetzt trotz Schwangerschaft/Geburt so schafft.
Dann müssen sich wohl die anderen beiden ins Zeug legen.

Ich hab schon in mehren Foren die Frage gelesen, ob JGA oder Polterabend. Dazu kann ich nur sagen: wir machen beides ;) Über unseren Polterabend hab ich ja letztens schon was geschrieben.

Ich persönlich bin da ganz genügsam, was wir machen. Ich muss allerdings nicht unbedingt mit Bauchladen herum laufen und Küsse für Geld verteilen.
Ich gehe gern feiern und würde auch wieder mal sehr gern mit meinen Mädels so richtig abtanzen. Ich würde mich aber genau so gut über einen Welness- Tag freuen. Es gibt unzählige Seiten mit Vorschlägen für JGAs.
Schließlich soll das noch einmal ein unvergessenes Ereignis sein, bevor man unter die Haube kommt ;)

Ich denke mal, dass wir das im Juni/Julia machen werden. Ich werde euch auf jeden Fall auf dem Laufenden halten.
In diesem Sinne, euch noch einen schönen Tag und genießt euer Restwochenende.

Liebe Grüße
eure Julia




Donnerstag, 19. Februar 2015

Es wird ernst - der Termin beim Standesamt

Hallo ihr Lieben,

hier gibt es mal wieder ein up-date.

In der Stadt, wo wir standesamtlich heiraten wollen, kann man sich erst 6 Monate vorher den Termin geben lassen.

So und wir waren haben jetzt unseren Wunschtermin. Es wird  langsam wirklich ernst :)

Der nächste Schritt ist jetzt, dass wir unsere Abschriften der Geburtsurkunden brauchen.
Übrigens die dürfen nicht älter als 6 Monate sein.
Bei mir ist das nicht so problematisch! Ich wohne zwar nicht mehr da, wo ich geboren wurde, aber ab und zu ist man dann doch mal in der Nähe um alte Freunde oder Familie zu besuchen. Wenn wir das nächste mal in der Nähe sind, werden wir wohl mal dort beim Standesamt vorbei schauen.

Anders sieht es da bei meinem Freund aus... er wurde damals "auf der Durchreise" , wie er immer so schön sagt, geboren.   Aber beim Standesamt dort, kann man selbst Geburtsurkunden per Post anfordern. So eine Abschrift kostet 10 Euro.

Der Termin ist mittags, direkt danach werden wir einen Sekt ausschenken lassen. Meine liebe Nachbarin hat sich dazu bereit erklärt, dass sie das für uns schon vorbereitet. Ich weiß gast nicht, was ich ohne meine lieben Helferlein machen würde.
Danach geht es dann zum Brunch zu uns nach Hause. Da wir nur die engste Familien und Trauzeugen eingeladen haben, wird das wohl gehen. Wir hoffen auf schönes Wetter, damit wir draußen sitzen können. Aber im August wird das wohl klappen :)
Für unsere hochsensible Katze wäre es wahrscheinlich auch besser ;)
Menschen und dann gleich so viele und Kinder... das ist meistens viel zu viel für sie :)

So das war es jetzt erst mal wieder. Euch noch einen schönen Tag.

Liebe Grüße
eure Julia

Montag, 16. Februar 2015

Der Fotograf

Hallo ihr Lieben,

wie versprochen kommt jetzt ein Beitrag zu unserem Fotograf. Auf der suche nach einem geeigneten Fotografen hab ich festgestellt, dass ich anscheinend eindeutig den Beruf verfehlt habe :D Bei diesen Preisen hätte ich Fotografie studieren sollen.

Wir haben, nach langem hin und her überlegen, uns entschieden. Bei unsere Kirchlichen Hochzeit werden zwei Fotografen für 15 Stunden dabei sein. Also wird unsere ganze Hochzeit als Art Reportage begleite. Dazu bauen sie ein Photoboth auf und bringen auch Perücken und andere lustige Deko mit. Der Fotograf hatte uns dann auch vorgeschlagen, dass sie einen Fotodrucker mitbringen und wir gleich unsere Fotos ausdrucken lassen können und diese als Gastgeschenk verschenken können. Wir fanden dass super, denn unsere Gäste freuen sich wirklich und wir brauchen uns nichts mehr überlegen ;) also zwei Fliegen mit einer Klappe ;)

Leider kostet es mehr als wir eigentlich einkalkuliert hatten... aber die Fotos sollen uns schließlich unser ganzes restliches Leben an diesen schönen Tag erinnern.

Liebe Grüße
eure Julia

Samstag, 14. Februar 2015

Einen schönen Valentinstag

Hallo meine Lieben,

ich wünsche euch einen schönen Valentinstag.

Wir haben grad ganz in Ruhe gefrühstückt und es uns gut gehen lassen. Heute steht dann noch eine wenig Hochzeitsplanung an. Ich werde dann demnächst etwas zu unserem Fotografen schreiben.

Also lasst euch heute schön verwöhnen und genießt den Tag.

Liebe Grüße
eure Julia

Donnerstag, 12. Februar 2015

Mein Standesamtkleid

Hallo ihr Lieben,

Ich hab mir jetzt mein Standesamtkleid gekauft und ich bin so glücklich, weil es einfach perfekt ist und nicht mal teuer war.
Ich habe es bei Apart gefunden. Eine Bekannte meinte zu mir, dass sie ganz hübsche Kleider haben und siehe da: bestellt, angezogen und begeistert.

Es geht bis kurz über die Knie, creme-farbend und hat Dreiviertel lange Arme mit gestickten Blüten.

Ich fühle mich auch so wohl in dem Kleid und das ist, denke ich, auch mit das Wichtigste. Wenn die Ausstrahlung stimmt, sieht alles total hübsch aus. Wenn unsere Hochzeit vorbei ist, werde ich auch ein paar Bilder reinstellen. Vorher mach ich das nicht, weil sonst für meinen Freund die Überraschung weg wäre. Er darf mich ganz traditionell erst am Tag der Hochzeit sehen ;)

Jetzt freu ich mich noch mehr auf mein Kleid, das ich zur Kirchlichen Trauung anziehen werde.

Liebe Grüße
eure Julia

Dienstag, 10. Februar 2015

Vorbereitungen für den Polterabend

Hallo ihr Lieben,

wir werden einen Polterabend mit unseren Freunden feiern. Darauf freuen wir uns auch schon sehr.
Der Polterabend wird wohl an dem Freitag oder Samstag vor unserer Standesamtlichen Trauung stattfinden (es wird wohl eher der Samstag werden ;))

Geplant ist eigentlich schon alles ;)
Also wir werden bei uns auf dem Hinterhof grillen. Es gibt Würstchen, Fleisch und einige Salate. Meine lieben Freunde bereiten die Salate zu, um uns etwas Stress abzunehmen. Ansonsten haben wir auch schon zu allen gesagt, dass wir uns nichts wünschen, sondern alle einfach an alkoholischen Getränken das mitbringen sollen, was sie auch trinken wollen. Wir werden Bier kaufen und ich werde noch eine Bowle zubereiten. Ich hab nämlich ein ganz leckeres Rezept für eine Caipi-Bowle und die kommt bei allen Frauen und Männern (auch wenn sie es nicht zugeben wollen) immer super an.

Die Kalkulation ist sehr schwierig, weil man ja nicht genau weiß wie viele Leute kommen. Aber wir rechnen so mit ca. 60 Personen. Denn der Polterabend findet an unserem jetzigen Wohnort statt und daher kommen alle Leute von da. Unsere große Party findet in unserer Heimat statt und es werden nicht alle den Weg auf sich nehmen auch noch zum Polterabend zu fahren.

Wir überlegen gerade noch, was wir sonst noch machen können um für gute Stimmung zu sorgen. Bis jetzt steht eine  Tombola auf dem Plan. Wir verkaufen jedes Los für einen Euro und jeder bekommt eine Kleinigkeit. Wir haben das mal auf einem 30. Geburtstag mit erlebt und das war so lustig, dass ich vor lachen fast vom Stuhl gefallen wäre.

Ansonsten sind wir noch am überlegen, was man noch machen könnte. Ich vermute stark, dass unsere Trauzeugen auch noch eine Kleinigkeit für uns geplant haben.

So geht die Planung immer weiter.

Liebe Grüße
eure Julia

Die Zeremonie in der Kirche

Hallo ihr Lieben,

wir waren schon bei unserer Pastorin! Wir heiraten nicht in unserer Heimatgemeinde. Daher mussten wir noch so einiges regeln, wie zB. Vorzeigen der Konfirmationsurkunden und wir mussten erklären warum wir nicht in unserer Heimatgemeine heiraten! Die Pastorin war total nett und wir müssen nicht mal dafür bezahlen! In anderen Kirchengemeinden ist es wohl üblich eine Aufwandsentschädigung zu bezahlen! Damit meine ich nicht die Spende, die man so wie so gibt.
 Mir war vorher gar nicht klar dass man auch hier so viel beachten muss! In die Kirche passen so ca. 1000 Leute rein und wir feiern nur mit 60. Damit das nicht so leer und kahl wirkt, werden wir einen zusätzlichen Altar aufstellen lassen! Auf den großen Altar legen wir nur ein Blumengestäck! Diese Variante hatte die Pastorin vorgeschlagen, sie meinte es wäre netter für die Athmosphäre, wenn wir mit der Pastorin näher an unseren Gästen sitzen und so die Kirche optisch verkleinern. An jede Bank wollen wir  Blumen mit Lilaschleifenband binden!

Zum Ablauf

Wir haben uns dazu entschieden, dass mein Vater mich in die Kirche führt und mein Freund mit seinem Trauzeugen am Altar steht! Meine Trauzeugin und Brautjungerfern werden dann vor mir die Kirche betreten. Ich glaube, das ist so amerikanischer Style.

Ansonsten werden wir uns auch selbstgeschriebende Eheversprechen vorlesen! Das war mir sehr wichtig auch etwas persönliches zum Ausdruck zu bringen.
Wenn wir aus der Kirche gehen, werden unsere süßen Blumenmädchen Blumen streuen.

Nach den Gratulationen werden wir mit der Kutsche von der Kirche zur Location fahren und dort beginnt dann die Feier.

Wenn ich das so schreibe, dann werde ich schon richtig aufgeregt und die Vorfreude wird immer größer ;)

Liebe Grüße
eure Julia

Mein Hochzeitskleid

Hallo ihr Lieben,

heute will ich mich mal dem Hochzeitskleid widmen.
Natürlich werde ich davon kein Bild posten, schließlich soll es ja für meinen Freund eine Überraschung sein.

Aber die erste Frage, die ich mir gestellt habe, war die Form (für mich persönlich stand die Farbe nicht zur Debatte ). Da ich nicht besonders groß bin, wollte ich kein Ballkleid. Ich denke ich würde dann wie eine Schneekugel aussehen ;) Daher habe ich mich für eine schlichte A-Linie entschieden. Ich muss noch dazu sagen, dass ich kein verschnörkelter Typ Mensch bin, daher ist bei mir meist alles sehr schlicht gehalten. Das soll auch mein Kleid widerspiegeln. Da ich ein schulterfreies Kleid nehmen werde, brauche ich noch für die Kirche einen Bolero oder ein Jäckchen (ich wurde so erzogen, obwohl das wohl heute nicht unbedingt notwendig ist)

Nun aber zur zweit-wichtigsten Frage: der Preis. Heutzutage sind dem Preis ja keine Grenzen gesetzt! Leider kann ich nicht wie Kate Middleton zu Alexander McQueen gehen.
Ich werde mit meinen 3 Mädels (irgendwo hab ich gelesen, dass man nicht mehr Leute mitnehmen soll, frei nach dem Motto: zu viele Köche verderben den Brei :D) wohl zuerst mal nach Bremen ins Outlet fahren. Dort gibt es ein Lilly Geschäft mit moderaten Preisen. Falls ich da nichts finde (was ich eigentlich nicht glaube), kann ich immer noch in eine Brautmodengeschäft gehen.
Mir gefallen auch die Kleider von Sincerity Bridal total. Aber alles muss man natürlich angezogen sehen. Nur weil an den Models gut aussieht, heißt es ja noch lange nicht, dass es auch mir steht :D

Das Standesamt Kleid wird wohl ein einfaches Etuikleid.  Wie ich schon mehrfach erwähnt habe, halten wir das ganz einfach. Da ich im normalen Leben so gut wie nie weiße Kleider anziehen, sollte es den Rahmen nicht sprengen. Denn dafür, dass es wohl einen Platz im Schrank erhält und dort sein Dasein fristet wäre es zu Schade, mehr als nötig dafür auszugeben.

Noch habe ich aber Keines gefunden, das Preis und Aussehen vereint.

Liebe Grüße
eure Julia

Was organisieren wir, was die Trauzeugen

Hallo ihr Lieben,

wie ihr schon an der Überschrift seht, geht es heute mal um die Arbeitsteilung.
Wir als Brautpaar kümmern uns um Location, Essen, DJ, Deko und den Fotograf. Außerdem wollen wir noch eine Fotobox hinstellen. Das war es dann aber auch schon. Für den Rest sind unsere Brautjungfern/ Trauzeugen zuständig.

Meine Schwester und gleichzeitig auch meine Trauzeugin hat von mir den groben Zeitplan bekommen. Bei uns ist es bis jetzt so geplant, dass um 14.00 Uhr die kirchliche Trauung stattfindet. Die Pfarrerin meinte zu uns, dass es wohl ca. eine dreiviertel Stunde dauert. Danach geht es dann zur Location, wo es Kaffee und Kuchen gibt. Während unseren lieben Gäste genüsslich den Kuchen verspeisen, werden wir Fotos machen lassen. Danach werden wir dann mit unseren Gästen Fotos machen, bzw. hatte ich die Ideen einen Rosenbogen aufzustellen. Das soll dann die Alternative zum Bilderrahmen sein.
Auf der letzten Hochzeit hat das ehrlich gesagt, auch fast den ganzen Nachmittag beansprucht.
Ich hoffe, dass es bei uns auch etwas Zeit beanspruchen wird. Gegen 19 Uhr werden wir dann wohl zu Tisch bitten. Ich muss dazu sagen, dass ich immer zu der Fraktion gehöre, die mit dem Essen nicht warten können ;) Daher gibt es recht schnell Essen.

Zu unserem Caterer, werden wir aber das Essen erst du 19.30 bestellen, damit alle ihre Reden schwingen können und das Essen nicht kalt wird ;)
Ich finde es gibt nichts Schlimmeres als kaltes Essen auf einer Feier.

Ich denke, dass vor und nach dem Essen dann irgend welche Spiele oder ein anderes Programm, wovon wir natürlich noch nichts wissen, stattfinden werden.

Um ca. 21.00 Uhr werden wir dann den Hochzeitstanz tanzen. (Also bis jetzt sind wir noch voll die Nieten beim Tanzen. Ich hoffe mal, dass wir das bis August noch auf die Reihe bekommen werden :-D)

Um ca. 22.00 Uhr gibt es die Hochzeitstorte und danach beginnt dann Die Big Party, mit hoffentlich viel Tanz bis in die Morgenstunden.

Das ist jetzt so unser Ablauf der für uns feststeht. Was sonst noch so geplant ist, weiß ich natürlich nicht. Aber ich hoffe, dass es auch für unsere Gäste ein amüsanter und unterhaltsamer Tag wird.

Liebe Grüße
eure Julia

Mein perfekter Antrag

Hallo ihr Lieben,

da ich gefragt wurde, wie denn mein Antrag stattgefunden hat, gibt es hier die Geschichte dazu.

Also im Sommer 2013 waren wir auf einer Hochzeit von meine Kommilitonin. Als dann der Brautstrauß geschmissen werden sollte, meinte mein Freund zu mir: "Los, fang den!" und was soll ich sagen, ich hab ihn tatsächlich gefangen. Aber ich hätte nie damit gerechnet, dass er mir im selben Jahr noch einen Antrag macht.

Aber von heiraten war danach erstmal keine Rede. Am 13.12.2013, das war übrigens ein Freitag, kam ich abends von der Arbeit nach Hause. Ich muss dazu sagen, dass es etwas früher als sonst war. Mein Freund war total hibbelig als ich die Tür aufgeschlossen hatte.  Ich hab ihn noch gefragt, ob er grad Weihnachtsgeschenke einpackt und ich ihn irgendwie gestört habe.
Mein Freund ist sonst wirklich nie nervös. Da hätte mir eigentlich schon was dämmern müssen. Aber ich war so im Wochendgefühl nach der Arbeit, dass ich mir gar keine Gedanken gemacht habe. Ich war dann erstmal kurz im Bad. Als ich ins Wohnzimmer kam, war auf unserem Tisch ein Herz aus Rosenblättern und Kerzen. Als ich das sah war ich erstmal völlig überwältigt. Mein Freund hatte sich sogar schick gemacht, mit Sakko und Hemd! Mir war aber in dem Moment immer noch nicht klar was gleich passieren wird. Dann kniete mein Freund nieder, nahm einen Schatulle mit Ring  aus der Tasche und hat mich gefragt, ob ich den Rest meines Lebens mit ihm verbringen möchte. Ich war so sprachlos (und dass bin ich im normalen Leben wirklich äußerst selten), weil ich damit wirklich überhaupt nicht gerechnet habe. Ich habe vor lauter Aufregung noch nicht einmal "Ja!" gesagt, sondern ihn nur umarmt und geküsst. Das war wirklich ein unbeschreiblicher Moment. Man stellt sich vorher immer vor wie es so wäre, aber der Moment ist dann einzigartig.
Er meinte dann zu mir, dass ich auch "Ja!" sagen müsse ;)
Das hab ich dann natürlich auch getan, sonst würde wir hier nicht über die Hochzeitsplanung sprechen, oder? :D

Immer wenn ich jetzt den Ring ansehen muss ich an dieses tolle Ereignis denken. Einfach nur toll.




Wir haben uns danach noch mit Freunden auf dem Weihnachtsmarkt getroffen und haben die ganze Zeit nur gegrinst. Unseren Freunden wollten wir erst mal noch nichts erzählen, denn die große Nachricht sollten unsere Eltern als Erste an heilig Abend erfahren. Da war dann auch die Freude riesig. 

Liebe Grüße 
eure Julia


Essen :)

Hallo ihr Lieben,

wir haben uns nach wirklichen langen Diskussionen für ein Buffet entschieden!

Ich wollte die ganze Zeit ein Menü, aber mein Freund wollte lieber ein Buffet.

Eigentlich bin ich immer diejenige, die sagt was gemacht wird, aber dieses mal musste ich mich einfach geschlagen geben. Die Argumente waren zu gut  :)

Ich denke bei einer kleineren Runde bis ca. 20 Personen ist ein Menü recht sinnvoll. Weil das größte Problem ist einfach, dass man etwas aussuchen muss, das Alle mögen! Und genau da fängt das Dilemma an :)

Mit unseren 60 Personen wird es daher definitiv ein Buffet geben, bei dem hoffentlich für jeden was dabei ist.

Ansonsten wird es bei uns direkt nach dem Sektempfang Kaffee und Kuchen geben.
Da ich super liebe Gäste habe, brauch ich mich da auch gar nicht drum kümmern ;) Wer welchen Kuchen mitbringt ist schon geklärt. Wir werden am Nachmittag so ca. 15 Kuchen haben, da sollte für jeden etwas dabei sein :)

Den Rest des Kuchens wird es wohl nach dem Anschneiden der Torte geben, für alle die die nicht so gern Torte essen ;)

Die Torte wird dreistöckig mit 3 unterschiedlichen Füllungen! Da ich nicht so ein Buttercreme-Freund bin, wird es eher etwa Leichtes. Wir haben uns bisher auf Himbeere-Mascapone, Zitrone und Schokolade geeinigt... Mal gucken was der Konditor sagt ;)
Torten kann man wohl erst 3-4 Monate vorher bestellen. Es ist bei uns so, dass wir kleine Küchlein zum probieren bekommen! Wenn uns etwas nicht so gut schmeckt, kann es unseren Wünschen angepasst werden, meinte der Konditor! Ich mag z.B. nicht so mega süße Cremes! Daher bekommen wir die zuckerredzeierten Varianten!
Ich freu mich schon so aufs Probieren! Gott sei Dank, hab ich noch kein Kleid, das könnte sonst ganz schön eng werden ;)

Liebe Grüße




Gastgeschenke und anderer Schnickschnack

Hallo ihr Lieben,

wir sind auf der Suche nach Gastgeschenken...

ich muss ehrlich sagen, dass ich nicht gedacht hätte, dass das es doch so schwierig ist, das passende zu finden...

Meine Freundin meinte, dass sie persönlich Einwegkameras toll findet... aber wir haben ja schon die Fotobox.
Ich denke, dass wir keine kaufen werden.

Was wir auf jeden Fall kaufen werden sind Taschentücher für Freudentränen, die finde ich nämlich super und Fächer, damit die Leute nicht schwitzen müssen.
Wir heiraten ja schließlich im Sommer ;)
Ich habe wohl gelesen, dass man Mandeln in kleine Säckchen packt... auf all den Hochzeiten, wo ich war gab es das noch nie und ehrlich gesagt finde ich das auch nicht so toll. Es soll wohl das Süße und das Bittere einer Ehe symbolisiert werden.

Aber bis jetzt sind wir noch sehr unschlüssig. Das Passende ist uns noch nicht über den Weg gelaufen.

Ich hab letztens auf einer Seite etwas ganz tolles entdeckt. Es gibt Tortenstücken, die man ins Wasser geben kann und dann entfaltet sie sich.  Leider sind diese Tortenstücken nicht ganz so günstig!
Aber ich finde es schon ziemlich cool.


                                          http://www.hochzeitideal.de/products/Gastgeschenke/Exklusive-Geschenke/Kuchen-Formhandtuch.html


Ansonsten finde ich auch Seifenblasen schön. Hier gibt es ja auch so Einiges.

Unsere Einladungskarten

Huhu,

heute soll mal um die Einladungskarten gehen.
Eigentlich wollte ich gern selber welche basteln.
Ich war schon bei Idee  und hab dort auch einige
Anregungen zum basteln gefunden.
Nachdem mir aber bewusst wurde, dass ich ca.
40 Karten basteln muss, lies die Euphorie doch
 sehr schnell nach. Jeden Abend damit zu
verbringen Karten zu basteln, war nicht so
nach meinem Geschmack!
Wir haben jetzt Karten im Internet drucken lassen.
Sie sind keine Unikate, wie meine selbstgebastelten,
 aber ich hab ungefähr die Feierabende von zwei
Monaten gespart. Und wir haben trotzdem
 Komplimente bekommen.

Wir hatten eine normale Aufklappkarte Din A6
in der Farbe flieder ausgesucht. Auf dem Titelbild
ist ein Foto von uns. Wenn man die Karte
aufgeklappt hat, befindet sich auf der linken Seite
ein Strandbild von uns und ein Spruch, rechts  steht
 unser Einladungstext. Auf der Rückseite ist der Termin,
bis wann wir Rückantwort erwarten, sowie unsere
Adresse und die von unseren Trauzeugen und
Brautjungfern, für z.B. Programmpunkte, die wir
nicht wissen sollen.


Fazit: wer die Zeit und Lust hat, sollte aus jeden Fall die Karten selber basteln. Es gibt so schöne Ideen und Bastelbedarf extra für Hochzeitseinladungskarten. Ansonsten sind die Karten, die man online gestalten kann auch sehr schön. Preislich gesehen, würde ich sagen, liegen beide Möglichkeiten  auf dem gleichen Level.

Liebe Grüße





Wen wir einladen, oder auch nicht ;)

Huhu,

ich finde das eine ziemlich schwere Frage, wen man einladen soll/möchte und wen nicht...
Bei uns war es auch noch sehr kompliziert und aus den anfänglich maximal 50, sind wir nun, ein halbes Jahr vor der Hochzeit, bei 60 angekommen ;)


Wir haben nun beschlossen eine klare Grenze zu ziehen... besonders bei unseren Freunden, wo wir zur Zeit wohnen. Das heißt Kommilitonen und Bekannte werden zum Polterabend "eingeladen".
(eigentlich darf da ja jeder kommen). Alle Verwandten und Freunde aus der Heimat kommen dann zur kirchlichen Trauung.

Wenn man alle einlädt, die man so denkt kommt man schnell in Bereiche, wo nur noch Hallen reichen um alle Menschen unter zu bringen ;)

Aber das ist halt euch ein Thema, wo jeder selbst entscheiden sollte ;)

Also bei uns kommen natürlich unsere Eltern, Großeltern, Geschwister (plus Anhang ;)), Onkel und Tanten, Cousins, Freunde (aus der Schulzeit, Ausbildung und Studium) sowie ein Tisch mit den Nachbarn (mit den wir aber auch Geburtstage, Silvester etc. feiern) ;)

Und schon ist man bei 60 Leuten ;)
plus 3 Kinder ;)

Wichtig ist, nur die Leute einzuladen, die man auch wirklich bei der Hochzeit dabei haben möchte. Auch wenn evt. der Ein oder Andere darüber traurig ist.

In diesem Sinne wünsch ich euch noch einen schönen Tag.

Liebe Grüße


Dekoration

So da bin ich wieder ;)

Heute soll es mal um die Deko gehen! Das Lieblingsthema von mir!

Unsere Farbe ist mauve (ich würde dunkles alt-lila sagen).

Bei unserer Lokation handelt es sich um eine Jugendstil-Villa, daher werden wir sparsam mit der Deko umgehen, damit das Gesamtkonzept passt.


Wir waren bei einer Dekorateurin, die uns alles soweit leiht. Das ist auf jeden Fall um einiges günstiger. (zum Vergleich ein fünfarmiger Kerzenleuchter 80cm kostet ca. 90 Euro, wir leihen ihn für 10 Euro ;))

Dort leihen wir uns 10 fünfarmige Kerzenleuchter 80cm (je einen für die Tische und vier für das Buffet), sowie ein Drahtgestell, dass mit lilafarbenen Blumen gebunden wird und um die Kerzenleuchter gelegt wird. Des weiteren haben uns noch silberfarbene  Platzteller ausgesucht.

Hier noch ein Rat von der Dekorateurin, Kerzen die für die Tische gedacht sind sollten nicht rußen oder wachsen... d.h. keine günstigen Kerzen kaufen (also z.B. aus dem schwedischen Möbelhaus), sonst bekommt man schnell mal Probleme mit den Besitzern der Location oder denen der Kerzenleuchter.

Der DJ wird dann noch mit lila Scheinwerfern  für indirekte Beleuchtung sorgen.
Der Caterer stellt die Stoffservietten zur Verfügung.

Da wir auf schönes Wetter hoffen, werden wir draußen einen Pavillon aufstellen mit Bierbänke und Stehtische, damit der Sektempfang nach der Kirche draußen stattfindet und die Tische drinnen bis zum Abendessen so schön bleiben ;)

Als wir letztens bei einem schwedischen Möbelhaus waren, haben wir gleich für draußen lila Kerzen im Glas und Decken gekauft (die waren nämlich reduziert ;))
Meine Schwiegermutter in Spee ;) hat auch noch von ihrem Geburtstag Windlichter.
Also an Kerzen wird es draußen wohl nicht mangeln ;)

Ich hoffe ich hab jetzt an alles gedacht, was ich euch so mitteilen wollte.

Euch noch einen schönen Abend.



Meine Einkäufe ;)

erstens kommt es anders und zweitens als man denkt ;)

Hallo ihr Lieben,

heute gibt's  mal was zu unseren Trauzeugen/ Brautjungfern zusagen ;)

Wir haben zwei Trauzeugen, der beste Freund meines zukünftigen Mannes  und meine Schwester. Weil ich aber  die Schwester meines Freundes und meine Cousine nicht außen vor lassen wollte, werden die beiden Brautjungfern :) d.h. meine drei Mädels bekommen die gleichen Kleider und stehen in der Kirche bei mir.

Die Vier sind auch die, die sich um Spiele und Unterhaltung auf der Hochzeit kümmern müssen.
Freunde von uns haben das auch so gemacht und wir fanden das super!
So hat das Brautpaar ein paar nette Überraschungen.

Wichtig ist nur, dass man dann dem DJ auch die Kontaktdaten der Trauzeugen/ Brautjungfern gibt, damit alle bescheid wissen (außer das Brautpaar natürlich:))

Aber wie immer im Leben kann man nicht alles planen (auch wenn man das als Braut immer gern möchte)... Nun ist es so dass meine Cousine Schwanger ist. Natürlich ist das ein Grund zum freuen! Aber eine meiner  Brautjungfer ist halt offensichtlich  keine Jungfer mehr ;)
Das Baby wird zur Hochzeit etwa einen Monat alt sein. Also hoffe ich mal das alles klappt und wir einfach einen schlafenden Gast mehr haben ;)

Also man muss das Leben nehmen wie es ist!

Hallo ihr Lieben,    

dann will ich auch gleich mal den ersten Post machen :)

Wir heiraten im Sommer und die Vorbereitungen laufen auch schon auf Hochtouren ;)
Nachdem ich mir gefühlt 100 Brautzeitungen gekauft hab und festgestellt habe, dass überall eigentlich das gleiche steht, möchte ich hier nun meinen Zeitplan und meine Ideen und Überlegungen kundtun.
Das heißt, alles was ich hier schreibe ist meine subjektive Meinung und da es meine erste (und hoffentlich auch einzige) Hochzeit ist, kann es sein, dass der Ein oder Andere das nicht so sieht. Alles was ich hier schreibe, soll für die sein, die wie ich mit dem allgemeinen Blabla und den Deko-Ideen aus den Zeitschriften überfordert sind :)
Meine Ideen und Vorstellungen sind auch für Nicht-Hochzeitsplanerinnen umsetzbar ;)

Nun aber erstmal zu den Kerndaten:

Also wir heiraten "klein" mit ca. 60 Personen. Es wird eine kirchliche Trauung um 14 Uhr stattfinden.  Im Anschluss gibt es einen Sektempfang mit Kaffee und Kuchen.

Die standesamtliche Hochzeit werden wir wir wohl ein paar Tage früher "feiern". Dort sind nur unsere Eltern, Geschwister und Trauzeugen eingeladen.

Bis jetzt haben wir auch schon einiges in Sack und Tüten ;)
wie Lokation, Essen, DJ, Kirche und Trauzeugen!

Mir wird zwar immer gesagt, dass es noch so lang hin wäre, aber da ich ein Perfektionist und Listenfanatiker bin, denke ich dass es genau so richtig ist.

Achso ja die Einladungen sind auch schon fertig ;)